Erfahren. Kreativ. Kollegial:
In Kompetenzteams interdisziplinär vernetzt.
Über mich

Als Beraterin und Coach begleite und moderiere ich Entwicklungsprozesse. Ich unterstütze meine Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen und wesentliche Ressourcen optimal zu nutzen: Zeit, persönliche Energie und menschliches Miteinander.
Arbeitsfelder
Beratung in Organisationen
- Konfliktlösung
- Verbesserung der Zusammenarbeit
- Teamentwicklung
- Senkung des Krankenstands
- Strategieentwicklung
- Stellenbesetzung
- Mitarbeitercoaching
Beratung von Einzelpersonen
- Unterstützung in Krisen und Veränderungssituationen
- Unterstützung beim Erreichen persönlicher und beruflicher Ziele
- Verbesserung der Qualität privater und beruflicher Beziehungen
Wissensvermittlung
- Kontakt, Kommunikation, Persönlichkeit
- Zeit- und Selbstmanagement
- Nonverbale Kommunikation / Körpersprache
Aktuelle Projekte
Die meisten meiner Projekte inkludieren Beratung und eignen sich aus Vertraulichkeitsgründen nicht zur Veröffentlichung. Sie finden im folgenden öffentlich ausgeschriebene Projekte zur Wissensvermittlung sowie Pilotprojekte.
F Ü H R U N G S K R Ä F T E - Q U A L I F I Z I E R U N G
Seminare für Schulleiterinnen und Schulleiter
2025
An verschiedenen Orten in Mecklenburg-Vorpommern
Bildungsserver des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung MV
P R O F E S S O R I N N E N P R O G R A M M
Coaching für neuberufene Professorinnen und Junior-Professorinnen
Professorinnenprogramm der Universität Rostock
A U S B I L D U N G
DER AUSBILDER ALS BERATER UND COACH DER GENERATIONEN Z UND ALPHA
5. & 6. März 2025
Tagungshotel Schloss Hasenwinkel
Das Bildungswerk der Wirtschaft MV
K O M M U N I K A T I O N
WERTSCHÄTZENDE KOMMUNIKATION
17. & 18. März 2025
Tagungshotel Schloss Hasenwinkel
Das Bildungswerk der Wirtschaft MV
P S Y C H O L O G I S C H E S P I E L E V E R M E I D E N
MANIPULATION IM ALLTAG – UND WIE ICH MICH DAVOR SCHÜTZEN KANN
19. & 20. März 2025
Tagungshotel Schloss Hasenwinkel
Das Bildungswerk der Wirtschaft MV
Z I E L E & L E B E N S P H A S E N
Eine Woche Bildungszeit Im Land Bremen
... SOLL DAS ALLES SEIN? ZIELE, LEBENSPHASEN UND REALISTISCHE VERÄNDERUNG
5. bis 9. Mai 2025
Führungsimpuls – Frauen in Führung
HERAUSFORDERUNGEN FÜR FRAUEN IN FÜHRUNG NEU SEHEN 16. Mai 2025Hamburg
Kooperation mit FROMM MANAGEMENTSEMINARE & -BERATUNG KG
K O M M U N I K A T I O N
ZWISCHEN ÜBERSENSIBILITÄT UND GROBHEIT – WAS IST LOS MIT UNSERER KOMMUNIKATION?
2. & 3. Juni 2025
Tagungshotel Schloss Hasenwinkel
Das Bildungswerk der Wirtschaft MV
S T I M M E
Ein außergewöhnliches Lernerlebnis an einem besonderen Ort
STIMME UND WIRKUNG - DAS POTENZIAL UNSERER STIMME ENTDECKEN UND NUTZEN
26. Juni 2025
Kirche St. Marien in Neukloster
Gemeinsam mit Pastor Paul Friedrich Glüer
Das Bildungswerk der Wirtschaft MV
A U S B I L D U N G
DER AUSBILDER ALS BERATER UND COACH DER GENERATIONEN Z UND ALPHA
26. & 27. August 2025
Tagungshotel Schloss Hasenwinkel
Das Bildungswerk der Wirtschaft MV
K O M M U N I K A T I O N
WERTSCHÄTZENDE KOMMUNIKATION
1. & 2. September 2025
Tagungshotel Schloss Hasenwinkel
Das Bildungswerk der Wirtschaft MV
P S Y C H O L O G I S C H E S P I E L E V E R M E I D E N
MANIPULATION IM ALLTAG – UND WIE ICH MICH DAVOR SCHÜTZEN KANN
3. & 4. September 2025
Tagungshotel Schloss Hasenwinkel
Das Bildungswerk der Wirtschaft MV
S T I M M E
Ein außergewöhnliches Lernerlebnis an einem besonderen Ort
STIMME UND WIRKUNG - DAS POTENZIAL UNSERER STIMME ENTDECKEN UND NUTZEN
25. September 2025
Kirche St. Marien in Neukloster
Gemeinsam mit Pastor Paul Friedrich Glüer
Das Bildungswerk der Wirtschaft MV
K O M M U N I K A T I O N
ZWISCHEN ÜBERSENSIBILITÄT UND GROBHEIT – WAS IST LOS MIT UNSERER KOMMUNIKATION?
28. & 29. Oktober 2025
Tagungshotel Schloss Hasenwinkel
Das Bildungswerk der Wirtschaft MV
K O M M U N I K A T I O N
Seminar für Auszubildende des 3. Ausbildungsjahres
KOMMUNIKATION UND RHETORIK FÜR AUSZUBILDENDE
17.-20. November 2025
Magistrat Bremerhaven
Pilotprojekte
R E S P E K T !
Lehrerverhalten und Schülergewalt
Gewagte Hypothesen und ein erfolgreiches Projekt
Ergebnisse eines Pilotprojekts, bei dem ich mit einer Schweriner Schule zusammengearbeitet habe:
- Geringerer Krankenstand im Kollegium
- Geringere Gewaltbereitschaft bei Schülern
- Effizientere Kooperation im Kollegium
... Neugierig? Hintergründe des Erfolgsprinzips gibt es hier:
Respekt! Lehrerverhalten und Schülergewalt (165 KB pdf zum Download)
Verbesserte Mitarbeitergesundheit
In einem Pilotprojekt arbeite ich mit Führungskräften eines Serviceunternehmens zusammen, dessen Mitarbeiter sehr viel Kundenkontakt haben. Bisherige Ergebnisse dieses Projekts sind:- Verbesserte Gesundheit der Mitarbeiter - Senkung der Sickness Rate
- Höhere Motivation der Mitarbeiter
- Höhere Motivation der Führungskräfte
Partner
SIZE Success
Bildungswerk der
Wirtschaft gGmbH
FROMM MANAGEMENTSEMINARE & -BERATUNG KG
TRADMUS
Referenzen
Gerne auf Anfrage.